
Felici Caballi wurde als Pflegeserie für Pferde entwickelt, um die Tiere von Juckreiz zu befreien und das Langhaarwachstum zu fördern. Bei Felici Caballi werden ausschließlich pflanzliche Inhaltsstoffe oder Pflanzenessenzen verwendet.
Birke & Brennnessel:
Bringen den Stoffwechsel der Haut in Schwung, fördern das Haarwachstum.
Biotin:
Stärkt das Haar
Jojobaöl, Aloe Vera & Ringelblume:
Wirken beruhigend, juckreizhemmend und feuchtigkeitsspendend
Vitamin B & Vitamin C:
Fördern und verbessern das Haut- und Haarbild.
Produktinformationen im Überblick
Das Serum
Das Serum beruhigt und regt den Stoffwechsel der Haut an. Es verringert die Schuppenbildung, klärt die Haut und fördert das Wachstum des Langhaares.
Die Basispaste
Die Basispaste wirkt antibakteriell sowie wundheilfördernd und lindert Hautreizungen. Sie gleicht den Fettgehalt der Haut aus und hilft trockener Haut geschmeidig zu werden. Durch die anhaltende Kühle, wenn sie gekühlt z.B. aus dem Kühlschrank aufgetragen wird, wirkt sie abschwellend und nimmt selbst den Juckreiz bei Mückenstichen umgehend. Sie gleicht den Säureschutzmantel aus und hilft der Haut, sich zu regenerieren.
Das Fliegenspray
Die ausschließlich pflanzlichen Inhaltsstoffe wie Minze, Thymian, Geranienöl, Rosmarin usw. ergeben einen natürlichen Fliegen- und Mückenschreck.Die Fliegenpaste darf überall hin. Schlauch, Bauchnaht, Euter, Innenschenkel, Hautfalten. Sie hält bis zu 2 Tagen die Mücken an diesen Stellen gut ab. Ohne chemische Zusätze, brennt und stinkt nicht.
Die Haut des Pferdes wird nicht gereizt, es ist frei von Hautirritationen.
Einsatz und Ergebnisse:
-
Grund-/Basispflege der Haut (Mähnenkamm/Schweif/Fellpflege)
-
Wachstumsförderung des Langhaares (Bei dünnem, brüchigem oder abgeschubbertem Langhaar)
-
Juckreizlinderung bis hin zu keinem Jucken mehr
Einsatz und Ergebnisse:
-
Durch ihren hohen Anteil an Sheabutter ist der Fettgehalt sehr stark und somit entsteht eine Rückfettung der extrem trockenen Haut bei den Ekzemern.
-
Mücken und Ungeziefer abweisend an Bauchnaht, Schlauch/Euter, Intimbereiche. Durch den Fettanteil können die “Blutsauger“ nicht so stechen, der Geruch hält ebenso weitestgehend ab.
-
Bei Mauke und Raspe hilft die Basispaste die Haut zu beruhigen, Berührungsempfindlichkeiten zu reduzieren und trägt zum Heilungsprozess der Haut bei. Sie löst Raspestellen und reduziert während der Anwendung die Neubildung (Das dauert allerdings ein paar Monate: Nicht vergessen, es ist ein Naturprodukt)
Einsatz und Ergebnisse:
-
Hält Insekten wie Stechmücken und auch Zecken fern.
-
Auch Milben mögen das Fliegenspray nicht.
-
Haltbarkeit am Pferd je nach Stoffwechsel 2-6 Stunden in Kombination mit der Fliegenpaste.
-
Keine Hautirritationen.
-
Gegen Stubenfliegen nicht sehr effektiv.
-
Das Fliegenspray einfach wie gewohnt verwenden.
-
Kann auch bei Fruchtfliegen, Zuhause und bei Hunden, Katzen oder Mensch eingesetzt werden.


