Das Ziel ist ein gesundes mikrobiologisches Gleichgewicht, welches dazu beiträgt das Immunsystem, die Darmgesundheit und die Stoffwechselprozesse, vorbeugend sowie begleitend bei Erkrankungen, zu entlasten.
Um bei Mikroorganismen Freund und Feind zu unterscheiden, ist es hilfreich den Blickwinkel etwas zu ändern. Oft sind es die verschiedenen Einflussfaktoren und Zusammenhänge, die mit dazu beitragen, dass innerhalb des Mikrobioms Dysbiosen entstehen, die dann dazu führen das Keime überhaupt erst negativ auf einen Organismus einwirken können.
Wir werfen mit Euch ein Blick über den Tellerrand und schauen auf die unsichtbare Welt der Mikroorganismen. Erklären Euch, was es mit dem natürlichen Gleichgewicht auf sich hat, welchen Einfluss z.B. Umweltfaktoren und Co. auf die Gesundheit Eurer Pferde haben, welche Rolle das Hygienemanagement dabei spielt und wir beschäftigen uns mit dem Entgiftungsstoffwechsel und wie Ihr das Mikrobiom Eure Pferde gesund erhalten und so vor negativen Einflüssen schützen könnt. Wir beantworten gerne Eure Fragen zur Umsetzung und Berücksichtigung von Entgiftungs- & Hygiene-Maßnahmen und passenden Produktlösungen. Wir freuen uns, wenn wir Euch bei der Gesundheit Eurer Pferde unterstützen können.
Unsere aktuellen Themen findet ihr
auf unseren Social-Media Profilen.
Schaut gerne vorbei!
Je mehr wir über die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Einfluss-Faktoren aus Umwelt, Haltung, Fütterung, Bewegung, Stressoren, aber auch der Darmgesundheit und dem individuellem Gesundheitsstatus (Immunsystem & Stoffwechsel) und dem möglichen Einfluss von vorhandenen Keimen verstehen und je mehr wir über natürliche Bakterien, Viren, Pilze deren Sporen, sowie dem Einfluss von deren Endotoxinen und Mykotoxinen Wissen und dazu berücksichtigen wie Krankheitserreger und Pferde aufeinandertreffen, eine Krankheitsübertragung stattfindet oder Dysbiosen entstehen, umso besser können wir Einschätzen und Bewerten, wann und ab welcher Menge die verschiedenen Keime negativen Einfluss auf die Gesundheit unserer Pferde haben und wann und wie wir mit geeigneten Maßnahmen rechtzeitig gegensteuern und gezielt vorsorgen und unterstützen können.
Noch ein kurzer Hinweis:
Unsere Homepage befinden sich dezeit in der Überarbeitung.